Ausstellende


Yvonne Chalkias

Als gelernte Modistin habe ich, nach vielen Jahren Pause, die Leidenschaft für den Kopfschmuck wiederentdeckt. Ich fertige und kreiere Hüte, Mützen und Stirnbänder in verschiedenen Materialien, Farben und Formen.

 yvonne56@gmx.ch


Lea Gfrerer

Schon als Kind, faszinierte mich alles was klein war und glänzte.. Irgendwann fing ich an "Chräleli" zu sammeln. Immer mehr kam bei mir der Wunsch bei einem Markt, meine Halsketten zu zeigen.

2017 organisierte ich mit meiner Mutter B. Gfrerer (Glasbläserin) und I. Saxer (Weberin)

Jede Halskette ist ein Einzelstück, weil jeder Mensch seinen individuellen Geschmack hat. Ich setze mich auch mit up sycling auseinander.Meine Materialien reichen von Holzperlen, Glas, Metall, Leder, Seidenbänder bis hin zu edlen Schmucksteinen.

Ist ihre Halskette kaputt, so gibt es bei mir die Möglichkeit sie neu auf zu ziehen.

Kontakt: lea.gfrerer@bluewin.ch

Daniel Lutzet

Seit über 20 Jahren stelle ich in Handarbeit mit viel Liebe zum Detail in meiner kleinen Werkstatt in Kreuzlingen Gürtel und verschiedene Lederartikel, wie u.a. handgenähte ein- und mehrlagige Gürtel, punzierte Geldbörsen, Axthüllen und mehr, her.

Kontakt www.belterie.ch







Agnes Lorenzi

"Vom Treibgut zur Skulptur

Ich verbinde die Formen von Schwemmholz mit Keramikfiguren, um einen Kontrast zwischen urtümlicher Kraft und Handarbeit zu schaffen.

Dabei lasse ich meine humorvollen, menschlichen Keramikfiguren direkt aus den Formen des Strandgutes wachsen.

Ich sammle es direkt am Wasser, tauche in dieses kleine Abenteuer und lasse mich von seiner individuellen Form leiten.

So entstehen meine einzigartigen Objekte."

Kontakt:


Anne Weber

Als Autodidaktin hat mir das Buch "Schachtel, Mappe Bucheinband" von Franz Zeier gute Dienste geleistet. Bei der Arbeit lege ich Wert auf die Gestaltung. Die Einteilung kann sich auch dem Inhalt anpassen oder umgekehrt.

Ich arbeite aussschliesslich mit Karton, Buchbinderleinen und verschiedenen Papieren.

Die handwerkliche Arbeit erfordert Präzision nicht aber Perfektion.

Für sich selbst schon Schmuckstücke bieten die Schachteln Platz für verschiedene Kleinigkeiten wie Schmuck, Näh- und Schreibzeug oder persönliche Kostbarkeiten.

Anne Weber, Steigstrasse 17, 9552 Bronschhofen

071 911 50 59 / 078 911 59 32Mail: anneweber9552@gmail.com


Martin Kreis

Meine Drechsel Arbeiten gehen über nützliche Gebrauchsartikel bis hin zu schönen

Deko-Sachen. Ich verarbeite meist einheimische Hölzer und jedes Stück ist ein Unikat.

Das Drechseln entdeckte ich nach meiner Pensionierung.

Kontakt: Martin Kreis, Töbeliweg 4

8586 Kümmertshausen

martins.drechselbude@gmail.com

Natalia Zwissler

Ausbildung zur Keramikerin an der Schule für Gestaltung in Bern und seit 1987 «unterwegs» mit eigenem Atelier, Speicher AR, St.Gallen, Bürglen und seit 2 Jahren in Weinfelden. Im Lauf der Jahre hat sich der Schwerpunkt meiner Arbeit immer wieder gewandelt. So waren früher Glasuren viel wichtiger und heute arbeite ich oft auch nur mit verschiedenen Färbungen und Texturen der Tone, die ich mische um möglichst viele Schattierungen zu erhalten.

So auch bei der Serie in Steinoptik, handgebaute Gefässe mit eingelegten «Adern» die nur innen glasiert werden. Erst vor kurzem ist auch noch Tafelgeschirr in dieser Technik entstanden.

Weitere Themen in meinem Atelier sind Porzellangeschirr, Urnenunikate, Gartenkeramik, Porzellanleuchten und manchmal Baukeramik.

Kontakt info@zwisslerkeramik.ch

Annette Rohrer

1990 habe ich das Filzen entdeckt. Bis heute finde ich in diesem Handwerk immer wieder neue kreative Wege.

Nebst Figuren und Objekten filze ich Finken, Hüte, Taschen, Westen etc. für den Alltagsgebrauch.

Gerne filze ich auch auf Bestellung.

Kontakt: Annette Rohrer  annette.rohrer@bluewin.ch

071/642 47 08


Irene Saxer

Seit 1983 webe ich als Autodidaktin in meinem Atelier in llighausen und entwickelte in diesen 42 Jahren immer wieder neue Stoffe und vielfältige Formen wie Jacken, Westen, T-Shirts, Schals – auch Kissen, Sets, Tischläufer und Objekte.

Ich benutze ein altes Handwerk – drücke mich aber zeitgemäss aus. Alle Arbeiten gestalte ich individuell und so werden sie zum Unikat. Bevorzugt verarbeite ich hochwertige Qualitäten, wie Seide, Wolle, Cashmere, Leinen, Baumwolle usw, in vielfältigen Farbkombinationen zu flies-sendweichen Stoffen, die ich bis zum Endprodukt fertige.

Spielerisch eingesetzter Materialmix verleiht den Stoffen Struktur/Grafik und ein haptisches Erlebnis. In den letzten Jahren verzauberten mich St. Galler Spitzen -Stickerei und edle Gewebe aus der Industrie – die ich mit viel Fingerspitzengefühl zu Rund- und Langschals zusammenfüge – jedes Stück auch hier ein Unikat.

Kontakt. Langgasse 11, 8574 Illighausen

(++41) 071 688 13 86   irene.saxere@bluewin.ch